Von Badespaß über Wassersport und Naturgenuss bis hin zu Festkultur bietet das Fränkische Seenland unvergessliche Urlaubserlebnisse. In einer vielfältigen Kulturlandschaft rund um die sieben zugänglichen Seen, eingebettet in eine atemberaubende Landschaft, wird in kurzer Zeit der Alltagsstress von Ihnen abfallen und Sie entschleunigen mit allen Sinnen. Der Brombachsee und seine einzigartige Umgebung laden zu vielseitigen Aktivitäten ein. Ob Sie nun alleine, zu zweit oder gleich mit der ganzen Familie unterwegs sind: Hier kommt jeder auf seine Kosten. Viele Freizeitangebote befinden sich in unmittelbarer Umgebung des Brombachsees und können komfortabel zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden.
Erfahren Sie hier mehr darüber, was Sie alles unternehmen können.
Natur pur
Aktivitäten ohne Limit
Wer sich nun fragt, wie er seine persönliche Auszeit im Floating Village, das mit der Marina Ramsberg in Pleinfeld übrigens im größten Binnensegelhafen Deutschlands gelegen ist, gestalten kann, hat die Qual der Wahl. Von seiner persönlichen Villa ins kristallklare Wasser des Brombachsees springen, Sport, die vielfältige Kulturlandschaft mit insgesamt sieben zugänglichen Seen genießen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Wer gerne aktiv ist, kann unmittelbar vor Ort Segeln, Surfen, Kiten, Stand-up-Paddeln, Tauchen, Angeln, aber auch Klettern oder den Hochseilgarten besuchen. Besonders attraktiv ist die Region aber auch für Radfahrer – die „Triathlonregion“ bietet Hunderte Kilometer traumhafter Straßen und Radwege für jeden Geschmack, und das nicht nur in der Rad-Hochsaison Frühjahr.
Vor allem im Herbst verwandelt sich das Fränkische Seenland zu einer der attraktivsten Wanderregionen Deutschlands, mit Wegen und Trails für alle Schwierigkeitsgrade. Darüber hinaus sind auch romantische Ausfahrten mit der Rikscha, Segway-Touren oder eine Runde Golf auf einer der zahlreichen „Courses“ in der Region möglich. Aber auch wer die Vielfalt der Region genießen oder eine der zahlreichen Sehenswürdigkeiten erleben möchte, ist hier genau richtig. Das mittelalterliche Nürnberg, das Barockschloss Residenz Ellingen, der Lehrpfad Vogelinsel – die Region bietet sich perfekt für Tagesausflüge in einer der umliegenden Städte oder ins nahegelegene Altmühltal an.
Wenn Sie sich fahren lassen möchten, können Sie im Floating Village eine Vielzahl an Tagesausfügen mit einem Mini Van buchen. Das Floating Village bietet seinen Gästen eine exklusive SUP Station an, wo die SUP`s halbtägig gemietet werden können.
Erfahren Sie hier mehr darüber, was Sie alles unternehmen können.
Fränkisch genießen
Darüber hinaus werden Urlauber die kulinarische Vielfalt Frankens und die Herzlichkeit seiner Menschen lieben. Von deftiger Brotzeit bis hin zur Sterneküche für anspruchsvolle Gaumen bietet die Region Gastronomie für jeden Geschmack. Auch auf die Vielfalt des Bierland Frankens mit hausgebrautem Gerstensaft dürfen sich Urlauber schon heute freuen. Die Residenz Ellingen mit Brauerei, Restaurant und Biergarten befindet sich in der Nähe. Wer sein Dinner aber lieber „Zuhause“ auf der der eigenen Terrasse genießt, kann romantische Kulinarik auf der Wasservilla organisieren lassen.
Großer Brombachsee – Seezentrum Ramsberg am See
In Ramsberg am Brombachsee befindet sich der größte Binnensegelhafen Deutschlands – direkt bei der Freizeitanlage Ramsberg am See.
- Doppelsliprampe, Bootskran bis fünf Tonnen und Segelzentrum mit Klubheimen
- Sandstrand mit Liegewiese, Ponton und vorgelagerter Insel
- Freiduschen mit Umkleiden
- Kneipptretbecken
- Wasserwachtstation der DLRG
- Anlegestelle der „MS Brombachsee“
- Restaurant mit Biergarten (barrierefrei / nicht ganzjährig geöffnet)
- Kiosk (nicht ganzjährig geöffnet)
- Sanitäranlagen mit Warmduschen
- Wickelauflage und Behinderten-WC
- 900 Parkplätze, Behindertenparkplatz

Brombachsee - Umfeld
- Naturpark Altmühltal
- Altmühlsee, Rothsee, Hahnenkammsee, Dennenloher See
- Vogelinsel (Lehrpfad)
- Fränkischer Wasserradwanderweg (400 km)
- Schleuse Hilpoltstein – ca. 25 Meter Hubhöhe
Aktivität | Kurzbeschreibung | Entfernung in km | Ort |
---|---|---|---|
Fahrradverleih | 1 | Ramsberg | |
Touristinformation Ramsberg | 1 | Ramsberg | |
Touristinformation Pleinfeld | 1 | Ramsberg | |
Seeführung / Gästeführer | Verschiedene Gästeführer stehen zur Verfügung. Eine aktuelle Liste erhalten Sie in der Touristinformation Pleinfeld | 1 | Ramsberg |
Erlebnisschiffahrt Brombachsee | MS Brombachsee - Europas einzigartiger Fahrgast-Trimaran, Abfahrt ab Pleinfeld, Allmannsdorf, Absberg, Enderndorf und Ramsberg | 2 | Ramsberg |
Führungen durch Pleinfeld | Verschiedene Naturführungen - Infos in der Broschüre und an der Touristinformation Pleinfeld | 7 | Pleinfeld |
Heimat- und Brauereimuseum | Infos an der Touristinformation Pleinfeld | 7 | Pleinfeld |
Waldbad Pleinfeld | Mehrzweckbecken mit Breitrutsche, ein Fun-Becken mit Schaukelbucht, Massagedüsen, Bodensprudel, Schwallduschen | 7 | Pleinfeld |
Indoor Funpark | Lasertag, Schwarzlicht-Minigolf, Crazy-Cart, Fußball-Billard | 7 | Pleinfeld |
Erlebnispark Pleinfeld | Sommerrodelbahn, Bungee-Trampolin, Wildpark, Streichelzoo, Minigolf, Spielplatz, Biergarten | 7 | Pleinfeld |
Bowling-Lounge | 8 | Pleinfeld | |
Infozentrum Fränkisches Seenland | Information über die Entstehung des Fränkischen Seenlandes an der Mandlesmühle mit Videovorführung und Schautafeln, Eintritt frei! | 9 | Pleinfeld |
Golfanlage Zollmühle | 18-Loch-Platz, 9-Loch-Kurzplatz, Indooranlage, Golfschnupperkurse | 9 | Ellingen |
Wakepark Brombachsee | 9 | Absberg | |
Residenz Ellingen | Brauerei, Biergarten, Restaurant, Bräuladen, Ellinger Residenz Führungen | 10 | Ellingen |
Kastell Ellingen (Sablonetum) | Ehemaliges römisches Kastell, das nahe am Rätischen Limes einen Abschnitt der Grenzanlagen sicherte. UNESCO-Weltkulturerbe | 15 | Ellingen |
Fossilien- und Steindruck-Museum | Fossilien aus aller Welt, paläontologische und kulturhistorische Bedeutung der Solnhofer Plattenkalke | 15 | Gunzenhausen |
More 4 Fun GmbH | More 4 Fun GmbH | 15 | Weihenzell |
Kino Center Weißenburg | 16 | Weißenburg | |
Römische Thermen | Die Römischen Thermen von Weißenburg zählen zu den bemerkenswertesten Relikten des römischen Kastells | 16 | Weißenburg |
Archäologisches Museum | Museum für Vor- und Frühgeschichte, Exponate zur Vor- und Frühgeschichte von Stadt und Umland aus der Steinzeit oder Bronzezeit | 16 | Gunzenhausen |
Blasturm | Der Blasturm ist das letzte erhaltene Tor der Stadt Gunzenhausen. Der Name kommt von Turmblasen. Höhe 33 m, errichtet 1466 | 16 | Gunzenhausen |
Freizeitbad "Juramare" | Sport, Spass und Entspannung, Freizeitbad Juramare mit Saunadorf | 16 | Gunzenhausen |
Waldbad am Limes | Waldbades am Limes, Wildwasserkanal, der rund um eine Grotte verläuft, Rutschen, Whirlpool und Massagedüsen | 16 | Gunzenhausen |
Mogetissa-Therme | Das Erbe, die römischer Badekultur wieder aufleben zu lassen, ist Anspruch der Mogetissa Therme | 17 | Weißenburg |
HopfenBierGut - Museum | Dreidimensionalen Stadtplan, Panorama-Kino, begehbarer Braukessel, Aromastation, Museumsladen | 17 | Spalt |
"Movieworld" Kino Center | 17 | Gunzenhausen | |
Spieloase JOLA | Hallenspielplatz: Rutsche, Fußballplatz, Trampolin, Hüpfburgen, Tischhockey, E-Karts, Tretfahrzeuge, Squash, Badminton | 17 | Gunzenhausen |
Kletterpark | Die Parkanlage besteht aus mehreren in den Wald integrierte Kletterstationen, zwischen zwei und vierzehn Metern Höhe inkl. Seilabfahrt | 17 | Spalt |
Bergwaldtheater - Freilichtbühne Weißenburg | Freilichtbühne auf der Weißenburger Alb (Programm Festspielsommer beachten) | 18 | Weißenburg |
Hohenzollernfestung Wülzburg | Oberhalb von Weißenburg, auf der mit 630 m höchsten Bergkuppe der südlichen Frankenalb, liegt die alte ansbachische Hohenzollernfestung Wülzburg | 18 | Weißenburg |
Limesbad | Familien- und Freizeit-/ Erlebnisbad | 18 | Weißenburg |
Minigolfplatz am Limesbad | Turnieranlage mit 18 Bahnen | 18 | Weißenburg |
Burg Spielberg | Mittelfränkische Schlossanlage in der Fränkischen Alb | 22 | Gnotzheim |
Miniaturland Treuchtlingen | Fantasie-Landschaft im Maßstab 1:87 mit liebevollen Details aus dem Altmühltal und ganz Deutschland | 26 | Treuchtlingen |
Burgruine "Obere Veste" | Burgruine toller Aussicht auf die Stadt Treuchtlingen. Burgfeste im Sommer | 27 | Treuchtlingen |
Altmühltherme Treuchtlingen | Strömungskanal, Thermalaußenbecken mit Thermengarten und Kneippanlage, Hotwhirlpools und Fußreflexzonenpfad, Saunalandschaft | 27 | Treuchtlingen |
Stadtschloss Treuchtlingen | Das Stadtschloss Treuchlingen wird historisch auch als Niedere Veste bezeichnet, in Anlehnung an die weiter oberhalb gelegene Obere Veste | 27 | Treuchtlingen |
Volkskundemuseum Treuchtlingen | Das Volkskundemuseum Treuchtlingen gehört zu den größten Volkskundemuseen Bayerns. Die Anzahl der Exponate beträgt über 22.000 Stück | 27 | Treuchtlingen |
Villa Rustica | In den 1980er Jahren wurden am Treuchtlinger Nagelberg die Reste eines römischen Gutshofes, einer sogenannten villa rustica, freigelegt | 27 | Treuchtlingen |
Familygolf | Soccergolf, Minigolf auf Kunstrasen, Bubble Soccer, Fußball-Billard, Biergarten | 28 | Merkendorf |
Burg Pappenheim | In der Stadt Pappenheim thront Burg Pappenheim auf einem Bersporn über der Altstadt die malerisch in einer Flusschleife der Altmühl liegt | 31 | Pappenheim |
Dinosaurierpark Altmühltal | Wissenschaft erleben – Erkenntnisse erfühlen – Tatsachen begreifen. Ganzjährig geöffnet | 60 | Denkendorf |
Freizeitpark Playmobilland | Playmobilland | 60 | Zirndorf |
Ingolstadt Village | Ingolstadt Village | 70 | Ingolstadt |
Erlebnispark Thun | Entertainment auf höchstem Niveau mit einmaligen und unvergesslichen Shows | 90 | Heroldsbach |
Weitere Informationen finden Sie unter: www.pleinfeld.de/tourismus und https://www.fraenkisches-seenland.de
Entfernungen vom Brombachsee
- Autobahnanschluss A 9 Greding 35 km
- Ansbach 40 km
- Nürnberg 50 km
- Ingolstadt 80 km
- Rothenburg ob der Tauber 80 km
- Erlangen 80 km
- Regensburg 110 km
- Würzburg 130 km
- München 150 km
- Coburg 160 km
- Stuttgart 190 km
- Flughafen Nürnberg 75 km
- Flughafen München 144 km
- Flughafen Frankfurt 260 km